We are the Champions

Die Harley-Davidson Heritage Classic 114
meisterte souverÀn einen 50.000-Kilometer-Marathon

  • Platz eins in der Dauertestwertung der Fachzeitschrift „Motorrad“
  • Der Harley wird bedingungslose ZuverlĂ€ssigkeit attestiert
  • Drei Harley-Modelle unter den besten fĂŒnf im Dauertestranking

 

Wenn ein Bike zwei Jahre lang von professionellen Motorradjournalisten bewegt wird, ist Schongang ein Fremdwort. Im harten Testalltag gilt es, Regen, Schnee und Eis zu trotzen, tagein, tagaus andere Fahrer auf anderen Routen zu transportieren und mehr als einmal unbarm­herzige Messungen aller Vitalfunktionen ĂŒber sich ergehen zu lassen. Seit 1950 prĂŒft der strenge Feldversuch der deutschen Fachzeitschrift „Motorrad“ dergestalt die ZuverlĂ€ssigkeit und Haltbarkeit von Maschinen – seit 1991 auf einer Distanz von vollen 50.000 Kilometern.

 

Im Oktober 2020 beendete wieder einmal eine Harley-Davidson – die Heritage Classic 114 – ihr Dasein als Marathonlady der Stuttgarter Redakteure. Und was war? „Nichts“, konstatieren die Tester: Die Fahrleistungen glichen nach der Testdistanz dem Niveau der Neumaschine, Leistung und Drehmoment seien sogar leicht gestiegen, der Öldurst tendiere gegen null, der Motor laufe rundum gesund und der allgemeine Zustand von Rahmen und Fahrwerk sei mehr als gut. Selbst die Bestandteile des vollstĂ€ndig zerlegten Milwaukee-Eight 114 zeigten sich von ihrer besten Seite. „Fast zu 100 Prozent“ könne man den V2 einfach wieder zusammenbauen und weiterfahren, urteilten die Technikspezia­listen des Magazins.

Früher habe der VW KĂ€fer Pate für bedingungslose ZuverlĂ€ssigkeit gestanden, meint „Motorrad“. Ins Hier und Jetzt übertragen, übernehme die Dauertest-Harley-Davidson Heritage Classic 114 das KĂ€fer-Erbe. „Unkaputtbar, zuver­lĂ€ssig, ein DauerlĂ€ufer.“ Zu Recht sei sie der neue „ZuverlĂ€ssigkeits-Champ“ in der ewigen Bestenliste.

 

In der findet man ĂŒbrigens auf den PlĂ€tzen eins bis fĂŒnf gleich drei Harley-Modelle. Neben dem neuen Marathonkönig Heritage Classic 114 handelt es sich um die Road King, die seit 2008 sogar stolze fĂŒnf Jahre lang das Dauer­testranking anfĂŒhrte, und die Sportster 1200 Custom Limited Edition A, die ihren HĂ€rtetest 2018 mit Bravour bestand.

 

Harley-Davidson rĂ€t seinen Kunden daher das Gleiche wie Europas grĂ¶ĂŸte Motorradfachzeitschrift: „Lehnt euch zurück, freut euch über euer Motorrad!“ Wer mehr ĂŒber die zuverlĂ€ssigen ZweirĂ€der aus Milwaukee erfahren will, schaut im Internet unter Harley-Davidson.de nach oder besucht unsere LĂ€den in Hamburg Farmsen oder in Hittfeld.

GĂŒnstig Harley finanzieren

GĂŒnstig Harley finanzieren

Harley-Davidson ist eine Lebenseinstellung, sagt man. Und in dieses Mindset voller Rock ’n’ Roll und LĂ€ssigkeit zu investieren lohnt sich jetzt mehr denn je. AusgewĂ€hlte Harley Modelle gibt’s aktuell zu besonders attraktiven Finanzierungskonditionen. Die Aktion lĂ€uft nur fĂŒr kurze Zeit, also gilt: schnell sein und gleich im Store vorbeischauen. Es lohnt sich!

 

Die aktuellen Angebote und Modelle findest Du hier.

Softail Standard 2020 Banner

DIE NEUE SOFTAIL STANDARD – DIE QUINTESSENZ DES HARLEY-CHOPPERS

MILWAUKEE (24.02.2020) – Die neue Softail Standard kommt mit allen Zutaten daher, die einen authentischen Harley-Davidson-Chopper ausmachen: einer schlanken Silhouette, den dynamischen Reserven des stabilen Softail-Fahrwerks und dem Druck des mĂ€chtigen Milwaukee-Eight-V-Twins. In klassischem Vivid Black lackiert und mit verchromten Bauteilen sowie polierten OberflĂ€chen verfeinert, bildet sie die Quintessenz eines auf das Wesentliche reduzierten Factory-Custombikes.

Der Kontrast zwischen dunklen und hellen Komponenten trĂ€gt zu dem ebenso klassischen wie minimalistischen Look der Softail Standard bei. Sie ist mit einem Solositz ausgestattet, der den Blick auf den gechoppten Heckfender freigibt, und verfĂŒgt ĂŒber einen schlanken, 13,2 Liter fassenden Kraftstofftank. Die reduzierte Formgebung lenkt den Blick auf den Motor, einen vollstĂ€ndig in Schwarz gehaltenen Milwaukee-Eight 107, an dem polierte Kipphebel-, PrimĂ€rantriebs- und Timerabdeckungen Akzente setzen. Schwarz trĂ€gt auch der runde Deckel des Luftfilters, wĂ€hrend die verchromte Shotgun-Auspuffanlage die geduckte Silhouette der Maschine unterstreicht.

Eine glĂ€nzende Chromschicht tragen die Felgen der DrahtspeichenrĂ€der. Vorn kommt ein 19-Zoll-Rad zum Einsatz, am Heck rotiert ein 16-Zöller. Klarlackbeschichtet prĂ€sentieren sich die Tauchrohre der Gabel, poliert sind die GabelbrĂŒcken und der Riser, in Chrom getaucht wurden der Zierring am schwarzen Scheinwerfer und die Blinker. Ein Mini-Ape-Lenker versetzt den Fahrer in eine choppertypische Sitzposition. In seinem Riser befindet sich das kompakt gehaltene, digitale Anzeigeinstrument, was zu einem cleanen Look des Front End beitrĂ€gt.

Die Softail-Familie

Das fahrstabile Softail-Chassis bildet das RĂŒckgrat der Softail Standard. Ihr Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen mit Backbone-Oberzug sorgt fĂŒr geringes Gewicht und hohe Steifigkeit. Ein Plus an Fahrwerkssteifigkeit erzeugen der starr mit dem Rahmen verbundene Motor und die Stahlrohr-Dreiecksschwinge, die an den coolen Starrrahmenlook lĂ€ngst vergangener Epochen erinnert und zugleich zu den dynamischen FahrwerksqualitĂ€ten beitrĂ€gt. Ein dem Auge des Betrachters verborgener Monoshock mit einstellbarer Federbasis stĂŒtzt die Schwinge zum Rahmen hin ab und die in Dual-Bending-Valve-Technologie ausgefĂŒhrte Telegabel unterstĂŒtzt das leichtfĂŒĂŸige Handling sowie die Bremsperformance. FĂŒr die sichere Verzögerung ist ein kraftvolles ABS-Bremssystem mit je einer Scheibenbremse an Vorder- und Hinterrad zustĂ€ndig.

Der Milwaukee-Eight

Den druckvollen Vortrieb der Softail Standard ĂŒbernimmt der Milwaukee-Eight-107-V-Twin. Er zeichnet auch fĂŒr die typischen Charaktereigenschaften einer Harley-Davidson verantwortlich: Look, Sound und Feeling. Zwei Ausgleichswellen reduzieren seine Vibrationen auf ein ebenso komfortables wie von den Fans geschĂ€tztes Maß. Vierventilköpfe, ein fortschrittliches Zylinderkopflayout, ein ölgekĂŒhlter Auslassbereich und ein VerdichtungsverhĂ€ltnis von zehn zu eins bilden die Grundlage fĂŒr das hohe Drehmoment, das bereits bei niedrigen Drehzahlen zur VerfĂŒgung steht.

Die ideale Basis fĂŒr ein Customizing

Die Softail Standard, die pĂŒnktlich zur Saison 2020 erhĂ€ltlich sein wird, bildet den neuen Einstieg in die Welt der Harley-Davidson Big Twins und ist zugleich die perfekte Grundlage fĂŒr den Aufbau eines völlig individuellen Custombikes. Ob es darum geht, die Ergonomie zu verĂ€ndern, den Stil zu schĂ€rfen oder das Bike fĂŒr eine Reise vorzubereiten, ist dabei einerlei. Das große Harley-Davidson-Zubehörprogramm Parts & Accessories ermöglicht es jedem Besitzer, seine ganz persönlichen WĂŒnsche zu verwirklichen.

Softail Standard (FXST)

Hubraum: 1.745 cmÂł
Leistung kW (PS)/U/min: 64 (87)/5.020
Drehmoment Nm/U/min: 145/3.000
Höchstgeschwindigkeit: 190 km/h
Facebook Logo
Instagram Logo
YouTube Logo
X